Die Menschheit räuchert schon seit tausenden von Jahren. In unserer heutigen westlichen Kultur ist es jedoch sehr wenig präsent.
Das darf sich gerne ändern, denn Räuchern ist ein sehr einfaches Werkzeug, um sich zu verbinden, mit den feinstofflichen Sphären und in letzter Instanz mit Gott – der Glückseligkeit.
Im Folgenden möchte ich dir dieses Werkzeug vorstellen. Die Geschichte, Wirkungen und Methoden, die dich bei der Entwicklung und Erkundung deines eigenen Bewusstseins unterstützen können. Denn das wohl Spannendste ist, dass Räuchern Dinge in einem selbst in Bewegung bringen kann.
Sucht in euch selbst, legt euren Neokortex lahm, aktiviert euer limbisches System, dann Zirbeldrüsenaktivität auf Vollgas und ab in die Glückseligkeit.
Georg Habitzreither
Wie bereits geschrieben gibt es zwei Wirkungsmechanismen. Zum einen über den Zugang zum kollektiven Bewusstsein, welches sich im Laufe der Jahrhunderte durch die Erfahrungen vieler Menschen mit den einzelnen Kräutern entwickelt hat. So hat jeder Räucherstoff seine Kraft und wirkt bei jedem Menschen individuell.
Hinzu kommt die individuelle Qualität der einzelnen Kräuter. Wie bei einem Menschen jede einzelne Zelle die Information für die gesamte Menschheit in sich trägt, so kann man durch das Räuchern einer einzigen Pflanze die komplette Information seiner Stammpflanze entfalten. Man verbindet sich sozusagen mit der Kraft der Natur, der Schöpfung, mit Gott, mit der Glückseligkeit.
Wie ein Räucherstoff auf dich persönlich wirkt, kannst du nur selbst herausfinden. Wie fühle ich mich? Eher entspannt oder belebt? Was macht es mit meinen Gedanken – beruhigen diese sich, oder wirkt es sich aktivierend aus? So lade ich euch herzlich ein, selbst zu testen, was es bei euch auslöst.
Man kann eigentlich alle Pflanzen räuchern, doch macht es Sinn, wenn man sich zu Beginn an die bewährten Räucherstoffe hält. So gäbe es über jedes einzelne Kraut sehr viel zu sagen. Für Wissensinteressierte empfehle ich auch hier einen Blick ins Internet (z.B. raeucherguru.info, mondfee.de, raeucherwerk-ratgeber.com). Mir persönlich geht es hier jedoch mehr um das allgemeine Verständnis und die praktische Anwendung im Hinblick auf das Erleben. Deshalb gehe ich jetzt nicht im Detail auf einzelne Pflanzen ein, sondern gebe euch meine persönliche Auflistung der gängigsten Rauchkräuter, mit ihren Duftnoten, Wirkungsweisen und Anwendungsfeldern. Daran kann man sich zu Beginn gut orientieren.
All diese Kräuter kann ich euch zum Einstieg ans Herz legen. Doch möchte ich noch eine weitere Komponente ansprechen.
Da in unserem Universum alles verbunden ist und das Gesetz der Anziehung wirkt, lohnt sich auch ein Blick in eure nähere Umgebung (z.B. den eigenen Garten).
Was wächst denn da? Was umgibt dich? Was möchte in Verbindung mit dir?
So könnt ihr auch nach weiteren Pflanzen Ausschau halten:
Rhododendron, Sommerflieder, Zitronenmelisse, Brombeerblätter, Basilikum, Goldrute, Holunderbeeren, Frauenmantel, Ginkgo, Hibiskusblüten, Rosenblüten.
Beim Weihrauch handelt es sich nicht um ein Kraut, sondern um ein Harz. Diese wirken sehr kraftvoll, da die Energie konzentrierter wirkt, wie bei einem Kraut. Der Name „Weihrauch“ erinnert einen schnell an die Kirche, jedoch gibt es viele verschiedene Sorten davon, welche auch anders wahrgenommen werden. Also nicht abschrecken lassen, sondern ausprobieren.
Man kann viel über das Räuchern sagen, man kann viel darüber schreiben, man kann darüber philosophieren und diskutieren. Doch all die Worte und Buchstaben können die Erfahrung nicht beschreiben, die damit einhergeht. Und ob man daran glaubt oder nicht spielt auch keine Rolle, denn es macht etwas mit einem, so oder so. Das Leben findet nicht in Büchern statt, sondern in unserem Tun und Handeln und den Erfahrungen, die wir damit machen. So hoffe ich, dass ich euch etwas neugierig gemacht habe und ihr motiviert seid, es einfach mal auszuprobieren. Und vielleicht findet auch ihr darin für euch ein Werkzeug, das euch der Glückseligkeit näher bringt.
Frohes Räuchern und dir ein glückseliges Leben.
Georg
Jetzt teilen…